• English
  • Suche
Universität Basel

Forschungsnetzwerk
Sustainable Future

Suche
  • News
  • Netzwerk
  • Forschung
  • Events
  • Kontakt
  • Offene Stellen
  • Multimedia
  • Core Members
  • Leitungsausschuss
  • Vollversammlung
  • Forschungsgruppen
  • Partner
  • Advisory Board
  • Energie und Klima
  • GeoBio-Diversität
  • Sustainable Digital World
  • Vergangene Events
  • Sustainable Future Research Lunch
  • Externe Events
  • Expert*innen für Ihren Event?
  • Zukunftsdialog 2023: Netto Null
  • Mittelbauworkshop: Ein Rückblick
  1. Website Root
  2. Netzwerk
  3. Advisory Board
Jo Vergeat

Jo Vergeat

Jo Vergeat ist die Präsidentin des Grossen Rates 2022/23 in Basel-Stadt. Von Februar 2020 bis November 2021 war sie Präsidentin der Spezialkommission "Klima". Sie engagiert sich für Klima, Kultur, Gemeinschaft und Basel. Neben ihrem politischen Engagement absolviert Jo Vergeat derzeit ihr Masterstudium in Geographie an der Universität Basel.

Prof. Dr. Stefan Baumgärtner

Prof. Dr. Stefan Baumgärtner

Stefan Baumgärtner ist Inhaber des Lehrstuhls für Umweltökonomie und Ressourcenmanagement an der Universität Freiburg, Deutschland. Seine Expertise in Forschung, Lehre und Öffentlichkeitsarbeit liegt im Bereich der Ökologie-, Umwelt- und Ressourcenökonomie, mit einem Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit. Stefan Baumgärtners Forschungsinteressen umfassen Nachhaltigkeitsökonomie, Biodiversität und Ökosystemleistungen, Risiko, Widerstandsfähigkeit und Versicherung in ökologisch-ökonomischen Systemen, nachhaltiges Weidelandmanagement in semiariden Regionen, Thermodynamik und gemeinsame Produktion in Wirtschaft-Umwelt-Systemen sowie Generationengerechtigkeit und Verantwortung für Nachhaltigkeit.

Prof. Dr. Armin Grunwald

Prof. Dr. Armin Grunwald

Armin Grunwald ist seit 1999 Leiter des Instituts für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS) am Karlsruher Institut für Technologie (KIT), wo er auch den Lehrstuhl für Technikphilosophie und Technikethik innehat. Außerdem ist er seit 2002 Leiter des Büros für Technikfolgenabschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). Armin Grunwald arbeitet zu den Themen Theorie der Technikfolgenabschätzung, Technikethik, Konzepte der Nachhaltigkeit und digitale Transformation.

Prof. Dr. Flurina Schneider

Prof. Dr. Flurina Schneider

Flurina Schneider ist wissenschaftliche Leiterin des Instituts für sozial-ökologische Forschung (ISOE) in Frankfurt am Main und Professorin für Soziale Ökologie und Transdisziplinarität an der Goethe-Universität Frankfurt. Bis 2020 war sie Leiterin des Clusters Landressourcen am Zentrum für Entwicklung und Umwelt (ZUE) der Universität Bern. Sie hat an der Universität Basel Geographie, Botanik und Jura studiert. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Nachhaltigkeitswissenschaft und sozial-ökologische Themen, Lernen und Handeln für Nachhaltigkeitstransformationen, transdisziplinäre Koproduktion von Wissen sowie Wissenschaftspolitik für Nachhaltigkeit.

Bildcredits: Anja Jahn

Arne Menn

Arne Menn

Arne Menn ist seit 2018 Leiter der Geschäftsstelle Nachhaltigkeit an der Universität Basel. Er initiiert, unterstützt und koordiniert Nachhaltigkeitsinitiativen und setzt eigene Projekte in enger Zusammenarbeit mit anderen Bereichen und Abteilungen der Universität um. Die Fachstelle Nachhaltigkeit berät, sensibilisiert, macht nachhaltigkeitsrelevante Aktivitäten sichtbar und entwickelt Instrumente für die langfristige institutionelle Umsetzung von Nachhaltigkeit an der Universität Basel.

Nach oben

Social Media

  • LinkedIn
  • © Universität Basel
  • Impressum