/ News, Weitere
Aufforderung des SNF zur Einreichung von Vorschlägen für die sechste Runde der NCCR

Wie bei der letzten Ausschreibungsrunde möchte das Rektorat die Einreichung von zwei bis drei ausgearbeiteten Projektvorschlägen unterstützen. Bei der Entscheidung über die Unterstützung der Projekte stützt sich das Rektorat auf eine entsprechende Empfehlung der Forschungskommission. Die Forschungskommission lädt deshalb Forschende der Universität Basel ein, bis Freitag, 1. September 2023, Projektskizzen für Gesuche um Nationale Forschungsschwerpunkte einzureichen.
Die Projektskizzen sollten die folgenden Informationen enthalten (max. 5 Seiten):
1. Thema des NFS, Hauptforschungsfragen
2. Erwarteter wissenschaftlicher Mehrwert des NFS, Potenzial für Basel und die Schweiz
3. Vorgesehene Gruppenleiter der Universität Basel
4. Vorgesehene Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter von anderen Institutionen (bitte Institution angeben)
5. Nationale und internationale Positionierung, Analyse des Umfeldes/Wettbewerbes
6. Zusätzliche Infrastruktur (Geräte, Forschungsflächen) und zusätzliches Personal (Professuren, Assistenzprofessuren, wissenschaftliche MA), die für den geplanten NFS benötigt werden.
Die Forschungskommission wird die Projektskizzen an ihrer Sitzung im September 2023 evaluieren. Zu diesem Zweck ist für Mittwoch, 20. September 2023 (nachmittags ab 12.00 Uhr) eine kurze mündliche Präsentation der Projekte durch die Hauptverantwortlichen für eine Auswahl der Projekte vorgesehen - wir bitten die Gesuchsteller, sich diesen Termin freizuhalten.
Das Ergebnis der Evaluation durch die Forschungskommission wird dem Rektorat zusammen mit den Projektskizzen zur Kenntnis gebracht. Die Erstellung von erfolgreichen Projektskizzen für den Projektantrag wird durch den Forschungsfonds der Universität unterstützt.
Die Projektskizzen sind bis zum 1. September an die Abteilung Forschung (vr-forschung@unibas.ch) zu senden.