22.11.22 - Krisenwinter 22/23: Gas, Strom, Kosten – Was kommt auf uns zu?
Die drei gegenwärtigen Krisen bei Gas, Elektrizität und Energiepreisen beschäftigen Energieversorger und Verbrauchende. Bund und Kantone schätzen die Energiekrise als grosses Risiko für die Schweiz ein, insbesondere gegen Ende Winter, mit potentiell gravierenden Folgen für Wirtschaft und Gesellschaft. Doch wie realistisch sind Worst-case-Szenarien wirklich? Was sind Hintergründe der Entwicklungen? Welche Optionen gibt es für die Schweiz im Umgang mit den Krisen?
In der Veranstaltung „Krisenwinter 22/23: Gas, Strom, Kosten – Was kommt auf uns zu?” des Forschungsnetzwerks Sustainable Future und der Fachstelle Nachhaltigkeit der Universität Basel beleuchten und diskutieren wir diese Fragen aus Sicht der Wissenschaft und Praxis.
Die Veranstaltung findet von 17:00-19:30 Uhr mit anschliessendem Apéro im Biozentrum der Universität Basel (Spitalstrasse 41, 4056 Basel), Raum U1.131 statt.
Durch Klick auf das Bild gelangen Sie zum Programm und Anmeldelink.